KOPPELN & PADDOCKS

Bei uns werden die Pferde jeden Tag am Strick einzeln raus und am Abend auch wieder einzeln zurück in die Boxen geführt. Sie stehen in getrennten Stuten - und Wallachherden.

Von Mai bis September tummeln sie sich auf den hofnahen Weiden und im Winter verbringen die Pferde 8 Stunden auf den Winterpaddocks mit Raufutter- und Wasserversorgung. Für kranke Pferde haben wir separate Krankenpaddocks, auf denen sie sich auf unterschiedlichen Böden erholen können.

  • Viel Platz und wohl durchdachtes Weidemanagement macht den Sommer zu einer wunderbaren Zeit für unsere Pferde. Wir bieten täglichen Weidegang von Mai bis September mit sanftem Anweiden.

    Große Koppeln ermöglichen ein friedliches Miteinander im gewohnten Herdenverband.

  • Bei uns werden die Stuten und die Wallache getrennt. Das hat sich als stressmindernd erwiesen und ist für Pferde und Einsteller die beste Lösung. Im Stall mischt es sich dann wieder - dem ”Austausch” von Koppelneuigkeiten steht also nichts im Wege :)

  • Wir weiden die Pferde schonend an.

    Das Anweiden dauert bei uns 1 Woche. Anfangs 1 Stunde, dann täglich 1 Stunde mehr. Das vorherige Grasen am Strick macht jeder nach Belieben.

  • Pünktliche Zeiten beim Rein- und Rausführen der Pferde sind uns sehr wichtig. Unsere Einsteller kennen diese Zeiten und können so gut Planen. Wer unsicher ist, fragt einfach.

  • Für unsere Boxenpferde haben wir im Sommer ebenfalls eine Lösung gefunden, damit auch ihnen ihr täglicher Weidegang nicht verwehrt bleibt.

    Ein Graspaddock steht zum kurzzeitigen Verweilen (z.B. zur Boxenpflege) zur Verfügung. Einfach fragen!

SOMMER

  • Unsere Winterpaddocks stehen den Stuten- und Wallachherden von Oktober bis April zur Verfügung. Sie sind drainiert und durch großzügig ausgelegte Befestigung zu einer weitgehend “matschfreien” Zone geworden. Selbst, wenn es mal lange regnet.

    Mehrere Raufen erlauben den Pferden ein stressfreies Miteinander und auch rangniedrigen Pferden regelmäßige Fresszeiten.

    Frisches Wasser steht genau wie Raufutter für den Aufenthalt jederzeit zur Verfügung.

  • Bei uns werden die Stuten und die Wallache getrennt. Das hat sich als stressmindernd erwiesen und ist für Pferde und Einsteller die beste Lösung. Im Stall mischt es sich dann wieder - dem ”Austausch” von Koppelneuigkeiten steht also nichts im Wege :)

  • Mehrere Heuraufen und jederzeit frisches Wasser stehen zur Verfügung. So bekommen auch rangniedrige Pferde ihre regelmäßigen Fresszeiten.

WINTER

  • Mehrere blitzneue Einzelpaddocks stehen zur Verfügung. Sie liegen nah am Stalltrakt mit Blick auf die Weiden und von unserem privaten Bereich direkt einsehbar.

  • Unsere Krankenpaddocks sind mit verschiedenen Bodenbelägen für jede Art der Regeneration versehen mit Paddockplatten oder Sand. Einfach fragen!

EINZELPADDOCKS

Zurück
Zurück

STALLUNGEN